Mein Blog mit aktuellen Beiträgen
Lerne wie dein Körper funktioniert
In meinem Blog findest du aktuelle Fachbeiträge zu den Themen Ernährung, Training, Gesundheit, Schmerzen und Mindset.
Ernährungsberatung - vor Ort oder remote? Dies ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, die ihre Ernährung verbessern und ihre Gesundheit fördern möchten. In diesem Blogartikel werden wir die Vor- und Nachteile von Ernährungsberatung vor Ort und remote untersuchen, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welche Option am besten zu deinem Lebensstil passt. Wir werden auch die Faktoren berücksichtigen, die bei der Wahl einer Ernährungsberatung berücksichtigt werden sollten, sowie die wichtigsten Merkmale einer erfolgreichen Ernährungsberatung.
Mental Coaching – was ist das?
Mental Coaching ist ein immer populäreres Konzept in der heutigen Welt, aber viele Menschen wissen nicht genau, was es ist und wie es ihnen helfen kann. In diesem Blogartikel werden wir tiefer in die Welt des Mental Coaching eintauchen und herausfinden, was es beinhaltet und wie es uns bei der Verwirklichung unserer Ziele unterstützen kann. Sei bereit, dein Wissen zu erweitern und die Kraft des Mental Coachings zu entdecken.
Mental Coaching und Sport
Mental Coaching kann ein wertvoller Ansatz sein, um im Sport besser zu werden und seine Ziele zu erreichen. Es geht darum, mentale Stärke zu entwickeln und negative Gedankenmuster zu überwinden, um die eigene Leistung zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken. In diesem Blogartikel erfährst du, wie Mental Coaching im Sport funktioniert und wie es dir dabei helfen kann, deine Ziele zu erreichen.
Post-COVID vs. Long-COVID und die Rehabilitation
COVID-19 hat die Welt im Sturm erobert und das Leben der Menschen auf vielfältige Weise verändert. Während einige Menschen nach einer Infizierung schnell genesen, kämpfen andere mit lang anhaltenden Symptomen, die als POST-COVID und Long-COVID bezeichnet werden. In diesem Blogartikel werfen wir einen genauen Blick auf den Vergleich von Post-COVID und Long-COVID und gehen auf die Rehabilitation nach einer COVID-19-Erkrankung ein.
Ernährungsplan erstellen lassen
Warum man sich einen Ernährungsplan am besten erstellen lassen und nicht auf Vorlagen zurückgreifen sollte. Wie sieht der Kalorienbedarf pro Tag, mit oder ohne Sport, angepasst an meinen Beruf und meinen Alltag aus? Im Folgenden erkläre ich dir ganz genau, worum es geht.
Kalorienbedarf – leicht erklärt
“Ich esse doch gar nicht so viel und trotzdem nehme ich zu!” Diese oder ähnliche Gedanken kommen dir bekannt vor? In diesem Beitrag gehe ich ausführlich auf das Thema Kalorienbedarf bzw. Kaloriendefizit ein.