“Was muss ich wirklich?”

David-Bachmeier-Blog: Tipps zum Umgang mit dem harten Wort 'Muss' - wie Sie Verpflichtungen besser bewältigen können.

Müssen – ein sehr hartes Wort und doch so verbreitet in unserem täglichen Gebrauch. Ich muss in die Arbeit, ich muss noch die Wäsche machen, ich muss noch mit meiner besten Freundin einen Kaffee trinken gehen. 

 

Doch müssen wir wirklich? Wie viel Einfluss wir eigentlich auf die Dinge haben ist uns oft nicht bewusst. Zudem stellt sich auch die Frage: Was passiert, wenn ich es nicht mache? Welche potenzielle Angst kommt dann hoch, und tritt das Szenario, welches wir unbedingt vermeiden wollen, dann denn auch überhaupt wirklich ein?

 

Fragen, die wir uns definitiv stellen sollten, sofern wir den Druck, den wir uns regelmäßig machen verstehen und reduzieren wollen. Die Erwartungshaltung an uns selbst, etwas zu „müssen“, kann bereits durch die eigene Kommunikation entkräftet werden. Damit hast du selbst die die Chance, deinen Ängsten und Erwartungen einen Raum zu geben. 

 

Habe den Mut diesen Raum zu nutzen, und so deinem Gegenüber und dir selbst die Chance zu geben, dich besser verstehen zu lernen.

 

Neugierig geworden? Das und noch vieles mehr machen wir im Mental-Coaching.

 

Du erkennst dich in diesen Sätzen wieder und hast das Gefühl, du kämpfst schon seit Langem gegen Windmühlen und arbeitest gegen deinen Körper anstatt mit ihm?

 

Dann melde dich bei mir für ein kostenloses Erstgespräch und ich zeige dir den Weg aus diesem vermeintlichen Irrgarten!

Dein erster Schritt zur Wunschfigur

Buche dein kostenloses Erstgespräch

Empfohlene Beiträge