Personal Training hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen eine individuelle Betreuung für ihre sportlichen Ziele suchen. Ein Personal Trainer ist ein erfahrener Fitnesscoach, der seinen Klienten bei der Erreichung ihrer Ziele hilft und ihnen Unterstützung in allen Fragen rund um Training, Ernährung und Lifestyle bietet. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den vielfältigen Aufgaben eines Personal Trainers befassen und die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einem Personal Trainer beleuchten.
Lies weiterAtemgasanalyse (Spiroergometrie) via uVida (ehemals Dynostics)
Willkommen zum Artikel über die Atemgasanalyse (Spiroergometrie) via uVida (ehemals Dynostics). Wenn du auf der Suche nach einer Methode bist, um deine Stoffwechsel- und Leistungsabstimmung zu verbessern, kann die Atemgasanalyse eine geeignete Lösung für dich sein. In diesem Artikel werden wir dir alle wichtigen Informationen über die Atemgasanalyse geben, einschließlich was es ist, wie es funktioniert, wer es durchführt und welche Instrumente dabei eingesetzt werden. Lies weiter, um zu erfahren, wie eine Atemgasanalyse dir dabei helfen kann, deine sportlichen Leistungen zu optimieren und deine Fitnessziele zu erreichen.
Lies weiterPost-COVID vs. Long-COVID und die Rehabilitation
COVID-19 hat die Welt im Sturm erobert und das Leben der Menschen auf vielfältige Weise verändert. Während einige Menschen nach einer Infizierung schnell genesen, kämpfen andere mit lang anhaltenden Symptomen, die als POST-COVID und Long-COVID bezeichnet werden. In diesem Blogartikel werfen wir einen genauen Blick auf den Vergleich von Post-COVID und Long-COVID und gehen auf die Rehabilitation nach einer COVID-19-Erkrankung ein.
Lies weiterOkklusionstraining: Selbstversuch
Es hört sich gruselig an – und sieht auch so aus. Die Rede ist von Okklusionstraining bzw. Blood Flow Restriction, sprich: Training, bei dem absichtlich das Blut abgeklemmt wird, um den Muskelaufbau zu fördern. Ich habe es selbst versucht.
Lies weiterOnline Personal Training: Erfahrungsbericht Training auf Distanz
Die Coronakrise verändert unsere Trainingsgewohnheiten. Die Fitnessbranche passt sich an. Immer mehr Personal Trainer stellen derzeit auf Online Training um. Um gute Beispiele zu geben, wie Online Training funktioniert, haben wir uns unter unseren auf diesem Gebiet erfahrenen Trainern umgehört.
Lies weiterNeuroathletik: Fitter und schmerzfreier durch neurozentriertes Training
Training beginnt im Kopf. Neurozentriertes Training basiert auf dem Grundsatz, dass unter anderem auch Bewegung initial im Gehirn startet. Bekommt es gute und gleichwertige Informationen, kann das die Trainingsleistung verbessern und das Schmerzempfinden reduzieren. Der Effekt von neurozentrierten Methoden ist unmittelbar test- und spürbar. Jeder kann davon profitieren.
Lies weiter